Aktuelles
04.02.2021 in Aktuelles
Frauen stellen 51% der Bevölkerung und sind politisch immer noch unterrepräsentiert. Frauen halten die Gesellschaft am Laufen: Im Beruf, in der Pflege, bei der Kinderbetreuung. Und Zuhause: Homeschooling, Homeoffice und Haushalt. Und das mit zu wenig Zeit, zu wenig Geld und unter enormen Druck!
Gemeinsam wollen wir die Rahmenbedingungen ändern. Mischen wir uns ein, organisieren wir uns, bestimmen wir mit und gehen wir wählen!
Teilt das Video, sprecht darüber und lasst uns gemeinsam für ein besseres Morgen kämpfen.
18.05.2020 in Aktuelles
Die Covid-19 Pandemie hat deutlich gezeigt, wie systemrelevant Frauen sind. Das gilt natürlich immer, und Gleichstellungspolitik ist nie ein Randthema.
Um politisch ein Zeichen zu setzen, hat die ASF Baden-Württemberg Buttons und Postkarten angefertigt, die ihr vor Ort gerne nutzen könnt. Wir sind immer „systemrelevant“ und unsere Forderungen aktuell wie nie!
Eine erste Lieferung stellen wir euch gerne zusammen und wenn ihr weitere Exemplare benötigt, stellen wir Euch auch die Druckdaten zur eigenen Nachbestellung zur Verfügung. Bitte gebt Eure Bestellung an die Landesgeschäftsstelle.
26.04.2020 in Aktuelles
Ein Virus bestimmt unser Leben - ein Heft zur Gleichstellungspolitik in Zeiten von Corona.
Und hier geht es zum Heft SYSTEMRELEVANT
Viel Spaß beim Lesen!
07.02.2019 in Aktuelles
Brandenburg hat als erstes Bundesland am 31.01.2019 ein Parité-Gesetz verabschiedet! Ein grandioser Meilenstein, erreicht von einer rot-roten Regierung.
Auch in Bayern haben unsere Genossinnen und Genossen einen Antrag zur Änderung des Wahlrechts (Aufnahme von Parité-Regeln) eingebracht, dieser wird am 05.02.2019 im Bayerischen Landtag diskutiert.
Es ist an der Zeit, dass sich auch in Baden-Württemberg hier etwas bewegt, wir fordern die Landtagsfraktionen erneut auf, sich hier ihrer Verabredungen aus den letzen beiden Koalitionsverträgen zu erinnern und endlich eine Wahlrechtsrefom auf den Weg zu bringen!
19.02.2018 in Aktuelles
Im Jahr 2018 stehen in vielen Betrieben Betriebsratswahlen an. Zwischen dem 1. März und dem 31. Mai sind Beschäftigte in ganz Deutschland aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Betriebsrat zu wählen.
Der Betriebsrat steht für mehr Mitbestimmung im Betrieb. Es setzt sich dafür ein, dass Arbeitsplätze sicherer, Entgelte höher und Arbeitsbedingungen besser sind. Er kümmert sich um sozialverträgliche Arbeitszeiten und Qualifizierung.
Wählen gehen!
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) der SPD Baden-Württemberg rufen deshalb alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen!